Städtereisen, Urlaub in Deutschland, Events
Einmal einfach wieder raus aus dem Trott. Ein paar Tage an der See oder in den Bergen. Eine Städtetour (es muss nicht immer New York sein). Schon ein paar Tage in anderer Umgebung, neue Eindrücke, See- oder Bergluft schnuppern und die Welt sieht wieder ein gelassener aus.
Leipzig vom 30.06.2017 – 02.07.2017 Wochenend-, Städtereise
Arthotel ANA Symphonie Leipzig
Gutes Frühstück bis 11:00 Uhr, Dekoration, schönes Bad, gute Betten
mit 2 Kopfkissen, schnelles Internet, 24 h Kaffeemaschine in der
Lobby,
zentral gelegen in der Altstadt aber trotzdem ruhig
Sehenswürdigkeiten fußläufig zu erreichen, keine Parkmöglichkeit
Tipp: gegenüber Parkhaus Höfe am Brühl 24 Stunden 8,00 €
Innenstadt
Leipzig weist eine weltweit einmalige Dichte original erhaltener
Wirkungsstätten berühmter Komponisten wie Johann Sebastian Bach und Richard Wagner auf.
Die Leipziger Notenspur macht dieses musikalische Kulturerbe
auf einem Rundgang für Sie erlebbar.
Charakteristischen Passagen, Durchgangshöfe und Messehäuser ist das Bild der Leipziger Innenstadt. Sie sind Flaniermeile, Einkaufsparadies, Ort der Kunst und architektonisches Kleinod, verknüpft mit langjähriger Geschichte und Tradition.
Die Konzentration und Vielfalt von Restaurants, Cafés und Kultur gibt Leipzig eine einzigartige Atmosphäre und natürlich sind die "Fußweg Tische" der ideale Ort für junge Leute um zu sehen und gesehen zu werden.
Atemberaubender Weitblick aus dem höchsten Restaurant Mitteldeutschlands
Ihr Panorama Tower – Team (MDR)
Etwas Außerhalb, aber auch fußläufig
Völkerschachtdenkmal
Die Völkerschlacht im Oktober des Jahres 1813 war die entscheidende
Schlacht in den Befreiungskriegen gegen Napoleon und wurde auf den Feldern rund um Leipzig ausgetragen.
Mit rund einer halben Million Soldaten und mehr als 110.000 Gefallenen wurde das Geschehen zur größten Schlacht des 19. Jahrhunderts.
Zum Gedenken an dieses historische Ereignis wurden 1913 das Völkerschlachtdenkmal als Nationaldenkmal und die Russische Gedächtniskirche in Leipzig eingeweiht.
Wer bis nach oben möchte, sollte gut zu Fuß sein. Allerdings entschädigt der Blick.
Stadthafen Leipzig
Unmittelbarer Nähe zum Stadtzentrum West in der Schreberstraße 20
Motorbootrundfahrt durch Schleußig &
Plagwitz
Leipzig vom Wasser aus erkunden – Bei einer Tasse Kaffee lernen Sie Leipzig in der 75- minütigen Tour von
einer anderen Seite kennen. Erleben Sie von der Innenstadt aus Natur ebenso wie jahrhundertealte und moderne Architektur.
Bild bitte anklicken.
Bildergalerie mit Beschreibung unter dem Bild.